Erneute Ablehnung unserer Anträge für die SNB GV 2025
Mehr als 100 Aktionärinnen und Aktionäre haben dieses Jahr wieder fristgerecht 7 Traktandierungsbegehren an den Bankrat für die diesjährige SNB GV 2025 eingereicht
Themenbereiche der Anträge : Mehr Transparenz, mehr Aufsichtsverantwortung zu klimabedingten und naturbezogenen finanziellen Risiken und Klimaschutz, mehr Diversität im Bankrat und Schaffung eines wissenschaftlichen Beirates.
Die Anträge zielen auf einen verantwortungsvollen und weitsichtigen Umgang unserer Nationalbank mit Klima- und Naturrisiken ab und stützen sich auf die uneingeschränkte Kompetenz der Generalversammlung, eine Änderung des Nationalbankgesetzes gemäss Art. 36 lit. f NBG beim Bundesrat zu Handen der Bundesversammlung zu beantragen.
Der Bankrat hat alle 7 Traktandierungsbegehren erneut abgelehnt. Die Begründung der SNB entspricht derjenigen des letzten Jahres und ist aus unserer Sicht weiterhin inakzeptabel, auch aus juristischer Perspektive. Die Ablehnung unserer Anträge verletzt das im Nationalbankgesetz verankerte Traktandierungsrecht der betroffenen Aktionärinnen und Aktionäre und widerspricht dem Willen des Gesetzgebers.