Unsere SNBAktuellesMedienmitteilungen

Medienmitteilungen

Klima-Allianz zum SNB-Nachhaltigkeitsbericht : Trippelschritt in Richtung Klima-Transparenz

Von Lilian Schibli | 19. März 2024

In ihrem heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht räumt die Schweizer Nationalbank endlich ein, dass der Klimawandel auch für die Volkswirtschaft und die Finanzmärkte weitreichende Folgen haben kann. Dennoch setzt die SNB noch immer keine Klimaziele für ihre Anlagen und verkennt weiterhin den wichtigen Zusammenhang zwischen Klima- und Naturschutz und der Stabilität des Finanzsystems. Ihrem Mandat und den […]

Weiterlesen

SNB-Klima-Aktionär:innen reichen Anträge ein

Von Jonas Kampus | 31. Januar 2024

72 Aktionär:innen der SNB haben drei Anträge für die diesjährige Generalversammlung eingereicht, welche einen umweltfreundlichen Kurs von der Nationalbank fordern. Die Anträge fordern mehr Transparenz, eine Aufsichtsverantwortung des Bankrates bei Klima- und Biodiversitätsrisiken, sowie einen wissenschaftlichen Beirat für die SNB.

Weiterlesen

WWF-Bericht: Schweizerische Nationalbank hinkt beim Klimaschutz hinterher

Von Jonas Kampus | 20. Dezember 2023

Eine intakte Natur und die Stabilität des Finanzsystems gehen Hand in Hand. Trotzdem bleiben weltweit viele Zentralbanken und Aufsichtsbehörden deutlich unter dem Notwendigen, um die Umwelt zu schützen, zeigt der WWF-SUSREG-Report 2023. Die Schweiz verzeichnet insgesamt zwar kleine Fortschritte, doch die Nationalbank tritt weiter auf der Stelle. Zitat von Maud Abdelli, Expertin für Sustainable Finance […]

Weiterlesen

Über 60’000 Menschen fordern: SNB, raus aus Fracking

Von Jonas Kampus | 18. Dezember 2023

Heute Morgen reichten Aktionär:innen der Schweizerischen Nationalbank zusammen mit der Organisation Ekō die Unterschriften von 60’000 Menschen am Hauptsitz der SNB in Zürich ein. Diese fordern mit einer Petition, dass die SNB nicht mehr in Frackingunternehmen investiert. Aktuell investiert die SNB rund 9 Milliarden US-Dollar in Unternehmen, welche Fracking betreiben, obwohl eine Mehrheit der Kantone gegen diese Praxis ist.

Weiterlesen

Über 60’000 Menschen fordern: SNB, raus aus Fracking

Von Jonas Kampus | 18. Dezember 2023

18.12.2023 – Heute Morgen reichten Aktionär:innen der Schweizerischen Nationalbank zusammen mit der Organisation Ekō die Unterschriften von 60’000 Menschen am Hauptsitz der SNB in Zürich ein. Diese fordern mit einer Petition, dass die SNB nicht mehr in Frackingunternehmen investiert. Aktuell investiert die SNB rund 9 Milliarden US-Dollar in Unternehmen, welche Fracking betreiben, obwohl eine Mehrheit […]

Weiterlesen

SNB-Klimaaktionär:innen fordern: Raus aus den Fossilen

Von SNB-Koalition | 28. April 2023

An der heutigen Generalversammlung der SNB forderten Aktionär:innen und Aktivist:innen eine klima- und umweltfreundliche Geld-, Währungs- und Anlagepolitik. Konkret fordern sie eine Einhaltung der Klima- und Biodiversitätsabkommen, eine vollständige Kapitaldeckung von umweltschädlichen Investitionen, eine Desinvestition aller fossiler Anlagen und eine Überarbeitung der geldpolitischen Strategie. Aktivist:innen aus Uganda und Tansania forderten konkret die Veräusserung der Aktien des Ölkonzerns TotalEnergies, welcher ihre Lebensgrundlagen bedroht.

Weiterlesen