Beiträge
Gefährliche Anlagen der SNB
Von Lilian Schibli | 17. Mai 2024
LinkedIn post von Philipp Thalmann, SNB Aktionnär und Professor of economics at EPFL. Die SNB besitzt Aktien von ExxonMobil im Wert von 1,5 Milliarden Dollar. Wenn ein Kleinanleger oder eine kleine Pensionskasse das sieht, denkt er oder sie: “Wenn die Schweizer Zentralbank so viel Geld in diese Firma investiert, dann muss das ein seriöses Unternehmen […]
WeiterlesenOffener Brief und Petition an die SNB
Von SNB-Koalition | 8. Mai 2024
29 Schweizer National-, Kantons- und Ständeräte aus 9 Kantonen und Mitglieder von 5 verschiedenen politischen Parteien verurteilen die Diskriminierung, der zwei Persönlichkeiten aus Argentinien und Pwelmapu anlässlich der SNB Generalversammlung am 26. April 2024 ausgesetzt waren. Weiter kritisieren die Parlamentarier:innen in dem von Breakfree Suisse koordinierten offenen Brief die Missachtung der eigenen Investitionsrichtlinien der SNB. […]
WeiterlesenKommentar zu den abgelehnten Traktandierungsbegehren für die SNB GV 2024
Von Lilian Schibli | 3. Mai 2024
Rund 80 Aktionäre und Aktionärinnen haben im Januar fristgerecht 8 Traktandierungsbegehren “für ein zukunftsgerichtetes Finanzsystem “ an den Bankrat für die diesjährige SNB GV 2024 eingereicht – zu den Themenbereichen : Die Anträge zielen auf einen verantwortungsvollen und weitsichtigen Umgang unserer Nationalbank mit Klima- und Naturrisiken ab und stützen sich auf die uneingeschränkte Kompetenz der Generalversammlung, […]
WeiterlesenGeneralversammlung der SNB: Klima-Aktionär:innen fordern Ausstieg aus fossilen Investitionen und Regulierung der Finanzflüsse
Von Lilian Schibli | 26. April 2024
Bern, 26.04.23 – An der heutigen Generalversammlung (GV) der Schweizerischen Nationalbank (SNB) fordern Aktionär:innen und Aktivist:innen eine klima- und umweltfreundliche Geld-, Währungs- und Anlagepolitik von der SNB. In einer gemeinsamen Protestaktion ab 08:45 Uhr stellen die Klima-Allianz, das Kollektiv BreakFree Schweiz, Ekō und Campax zwei Bohrtürme vor der SNB-GV im Kursaal Bern auf, um die […]
WeiterlesenKlimarisiken: Druck auf SNB nimmt zu – trotz Ablehnung im Parlament
Von Asti Roesle | 17. April 2024
17.04.2024 – Der Nationalrat lehnte heute eine gleichlautende parlamentarische Initiative von Vertreter:innen von fünf Parteien ab, welche eine Berücksichtigung von Klima- und Umweltrisiken bei der Umsetzung der Geld- und Währungspolitik durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) forderte. Die zivilgesellschaftliche SNB-Koalition zeigt sich enttäuscht, dass das Parlament die SNB nicht in die Pflicht nimmt. Sie fordert, dass […]
WeiterlesenSNB Nachhaltigkeitsbericht 2023: Analyse und Empfehlungen
Von Lilian Schibli | 12. April 2024
Unsere Nationalbank SNB hat im Rahmen der Publikation ihres Geschäftsberichts 2023 auch ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. In diesem setzt sie sich erstmals mit Klimabelangen auseinander. Die Klima-Allianz begrüsst diesen Schritt, musste jedoch bei der Analyse des Berichts feststellen, dass die SNB ihre finanzierten Emissionen durch das Weglassen von Scope 3 Emissionen um den Faktor 4 […]
Weiterlesen