Unsere SNBAktuellesBeiträge

Beiträge

Jackson Hole: Wie stehts mit Klima- und Biodiversitätsrisiken?

Von Maurizio Degiacomi | 28. August 2023

Vom 24. – 26.08.23 fand das diesjährige Wirtschaftssymposium in Jackson Hole statt. Gastgeber war die Federal Reserve Bank of Kansas City. Eingeladen wurden Zentralbanker:innen, Politiker:innen und Akademiker:innen aus der ganzen Welt. Aber wieso gerade Jackson Hole und nicht Kansas City, wo das Fed, die US Zentralbank, einen Sitz hat? Journalist Neil Irwin hat die Antwort: […]

Weiterlesen

SNB-Klimaaktionär:innen fordern: Raus aus den Fossilen

Von SNB-Koalition | 28. April 2023

An der heutigen Generalversammlung der SNB forderten Aktionär:innen und Aktivist:innen eine klima- und umweltfreundliche Geld-, Währungs- und Anlagepolitik. Konkret fordern sie eine Einhaltung der Klima- und Biodiversitätsabkommen, eine vollständige Kapitaldeckung von umweltschädlichen Investitionen, eine Desinvestition aller fossiler Anlagen und eine Überarbeitung der geldpolitischen Strategie. Aktivist:innen aus Uganda und Tansania forderten konkret die Veräusserung der Aktien des Ölkonzerns TotalEnergies, welcher ihre Lebensgrundlagen bedroht.

Weiterlesen

Petition: Bankenrettung nur mit Transparenz und Klimaauflagen

Von SNB-Koalition | 6. April 2023

An wen richtet sich die Petition? Thomas Jordan und Generaldirektion der SNB, Karin Keller-Sutter und Bundesrat Was muss getan werden? Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sichert das Überleben der fossilen Krisenbank Credit Suisse: Seit der Insolvenz zweier US-Banken ist die Credit Suisse an der Börse stark unter Druck geraten. Um die Situation zu stabilisieren, hat die […]

Weiterlesen

Über 10’000 Personen fordern klimafreundliche Nationalbank

Von SNB-Koalition | 23. Februar 2023

Petitionsübergabe : “Keine fossile Zerstörung mehr: Nationalbank muss Klima und Biodiversität schützen!“ Mit einer Aktion auf dem Bundesplatz fordern Umweltverbände, Aktionär:innen der SNB und Kantonsparlamentarier:innen heute von Parlament und Bundesrat, das Mandat der SNB in Bezug auf den Klima- und Umweltschutz zu präzisieren. Diese Forderung unterstützen über 10’000 Unterzeichner:innen der Petition, welche heute bei der […]

Weiterlesen

Anträge zuhanden der SNB GV: Aktionär:innen der SNB wollen eine zukunftsfähige Nationalbank

Von SNB-Koalition | 4. Februar 2023

Über 150 Aktionär:innen reichen drei Anträge zuhanden der Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank ein. In diesen Anträgen fordern sie eine klima- und umweltfreundliche SNB, welche ihre Geld- und Währungspolitik, sowie ihre Anlagestrategie nach den international vereinbarten Klima- und Biodiversitätszielen ausrichtet. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist eine der wenigen Zentralbanken mit einer Generalversammlung, welche der aktienbesitzenden Öffentlichkeit […]

Weiterlesen

Klimakrise ignoriert: SNB fällt im Zentral-bankenranking weit zurück

Von SNB-Koalition | 24. November 2022

Das neueste internationale Ranking zur Klima- und Umweltverträglichkeit der Zentralbanken verteilt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und der FINMA schlechte Noten. Diese schneiden zusammen deutlich schlechter ab als andere europäische Zentralbanken und
Aufsichtsbehörden. Die zivilgesellschaftliche SNB-Koalition fordert einen Ausstieg aus allen klima- und umweltschädlichen Investitionen der SNB und eine Ausrichtung der Geld- und Finanzpolitik nach Vorgaben des Pariser Abkommens und der Biodiversitätsschutzziele.

Weiterlesen